Woher kommen Verzerrungen?
Wenn Geschichte Ungleichheit schrieb, speichern Datensätze diese Zeilen mit. Polizeidaten aus überüberwachten Vierteln erzeugen Systeme, die genau dort mehr Präsenz rechtfertigen. Erzähle uns, welche Datenquellen du prüfst und wie du Diversität, Kontext und Repräsentativität sicherst.
Woher kommen Verzerrungen?
Bias wächst, wenn Labels unklar, Annotatorenteams homogen oder Vorverarbeitung naive Annahmen nutzt. Kleine Designentscheidungen – Schwellen, Verlustfunktionen, Sampling – bündeln sich. Teile deine Checklisten für robuste Label‑Guidelines oder frage nach Vorlagen, die wir gern bereitstellen.